Fachtrupp Logistik-Materialerhaltung

Die Fachgruppe Logistik ist das zentrale „Serviceunternehmen“ für die THW-Einheiten.

Durch ihre umfassende Versorgung im Einsatz mit Verbrauchsgütern und Materialerhaltung, entlastet sie die anfordernde Behörde bzw. deren Einsatzleitung und stellt damit den reibungslosen Einsatzablauf sicher.

Die Fachgruppe Logistik-Materialerhaltung versorgt die Einheiten und Einrichtungen des THW mit Verbrauchsgütern einschließlich Betriebsstoffen. Sie führt während und außerhalb von Einsätzen in den Einheiten und Einrichtungen des THW Reparatur- und Wartungsarbeiten durch, die von diesen nicht selbst erledigt werden können. Ferner übernimmt sie allgemeine Transportaufgaben. Bei der Vorbereitung und Durchführung von Auslandseinsätzen des THW übernimmt sie erforderliche Transport-, Versorgungs- und Instandsetzungsaufgaben.

Die Aufgaben im Überblick:
• Transport von Gütern verschiedenster Art im Rahmen des THW-Bedarfes
• Verwaltung und Betrieb einer begrenzten Vorhaltung von Verbrauchsgütern
• Feststellung, Regulierung und Reparatur von Schäden an Fahrzeugen und Geräten
• Veranlassung von Überführungen der Fahrzeuge und Geräte in Werkstätten
• Unterstützung der Einheiten und Einrichtungen des THW bei der Instandhaltung der Ausstattung
• Beschaffung und Verwaltung von Ersatzteilen für den Einsatzbedarf
• Nachweisführung über Art und Umfang der getroffenen Maßnahmen
• Transport von Verbrauchsgütern und Sondergerät zu den Einheiten

Sie führt ihre Aufgaben in enger Zusammenarbeit mit und unter Koordination der zuständigen THW-Geschäftsstelle durch.