Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unsere Technik vor. Da wir ein umfangreiches Sortiment haben, bitten wir Sie um Verständnis, dass wir Ihnen nur die Großgeräte vorstellen.

Mannschaftstransportwagen (MTW)
Der MTW der für den Technischen Zug im Zugtrupp positioniert ist, ist für die Bedürfnisse einer kleinen Führungsstelle ausgebaut. So sind die beiden hinteren Sitzbänke vis-a-vis … weiterlesen

Mannschaftslastwagen (MLW I) Jugend
Der MLW – Jugend ist, wie es der Name schon sagt das Fahrzeug unserer Jugendgruppe. Mit ihm reisen wir in Jugendlager, machen Ausflüge aber auch für die „alltäglichen“ EInsätze steht er dem Prtsverband zur Verfügung.

Gerätekraftwagen I ( Gkw I)
Es handelt sich dabei um das am häufigsten eingesetzte Einsatzfahrzeug des THW. Die Beladung ist den Rüstwagen der Feuerwehr ähnlich. Die GKW sind die mobilen Gerätedepots der Bergungsgruppen…weiterlesen

Anhänger 4 Rad Plane 7t
Bei dem Anhänger handelt es sich um eine mit Plane und Spriegel versehene Ergänzung zum Gkw I. Unser Anhänger wurde aus NVA (Nationale Volksarmee der DDR) Beständen übernommen und …weiterlesen

Gerätekraftwagen II (Gkw II)
Der Gerätekraftwagen II befördert die Mannschaft und das Gerät zum Einsatzort. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein 32kN Greifzug, Kettenzüge, Druckkrafthebezeuge ...weiterlesen

Netzersatzanlage 50 kVA
Das 50 kVA (50 kilo-Volt-Ampere) NEA (Netzersatzanlage) LiMa (Lichtmast) des Technischen Hilfswerkes des Ortsverbandes Fürstenwalde versorgt die elektrischen Einsatzgeräte …weiterlesen

Lkw mit Ladekran 27t
In Arbeit

Mehrzweckarbeitsboot (MzAB)
In Arbeit

Mehrzweckboot (Mzb)
In Arbeit
Pkw Führer Logistik
in Arbeit

Mannschaftslastwagen Logistik Materialerhaltung (MLW I)
Der Mannschaftslastwagen dient zur Beförderung der Einsatzmannschaft, als Geräteträger für die Ausstattung sowie als Transportfahrzeug für diverses Arbeits- und Baumaterial…weiterlesen

Lastkraftwagen-Kipper 9 t mit Ladekran 60 kNm
Der Lastkraftwagen dient zur Beförderung der Einsatzmannschaft (1+2), als Geräte-träger für die Ausstattung und für allgemeine Transportaufgaben. LKW-Kipper, 9 t Nutzlast, geländefähig, …weiterlesen

Anhänger Werkstatt 5 t (AnhWks)
Der Werkstatt-Anhänger (AnhWks) dient als mobile Werkstatt für Reparatur- und Wartungsarbeiten. Mit dem Anhänger und dem dazugehörigen Zelt ist es uns uns möglich eine feldmäßige Werkstatt am Einsatzort zu betreiben und defekte Dinge instand zu setzen bzw auch Spezialwerkzeug anzufertigen.

Der Beleuchtungsanhänger (LiMa)
Der Lichtmast-Anhänger dient vorrangig zum Ausleuchten von Flächen und Strecken. Er wurde von unserer Helfervereinigung beschafft, von den Helfern des Ortsverbandes restauriert und versieht jetzt seinen Dienst im Fachtrupp Logistik Materialerhaltung. …weiterlesen

Pumpenanhänger

Mobil für Öffentlichkeitsarbeit (Ö-Mobil)
Das Fahrzeug wurde dem Helferverein durch das F/G/M Autohaus in Fürstenwalde/Spree zur Verfügung gestellt. Es transportiert die Ausrüstung für Öffenlichkeitsarbeit, aber fungiert auch als Zubringer von besonderer Ausstattung bei Einsätzen.

Unsere Rentner
Hier zeigen wir unsere Rentner …weiterlesen