13.12.2021
30 Jahre Ortsverband Fürstenwalde/Spree An einem Freitag dem 13. wurde unser Ortsverband im Alten Rathaus in Fürstenwalde/Spree gegründet. Im Ortsverband engagierten sich seitdem rund 380 […]
30 Jahre Ortsverband Fürstenwalde/Spree An einem Freitag dem 13. wurde unser Ortsverband im Alten Rathaus in Fürstenwalde/Spree gegründet. Im Ortsverband engagierten sich seitdem rund 380 […]
Am Wochenende vom 19.11. bis 20.11.2021 war Hochbetrieb beim Ortsverband Fürstenwalde/Spree. Die Helfenden erhielten ihre Unterweisung zum Thema Atemschutz und einen kurzen theoretischen Teil zu […]
Einsatz auf der BAB 12 11.11.2021 Gegen 19:20 Uhr wurde unser Ortsverband zum Entladen eines in Brand geratenen LKW’s auf die BAB 12 zwischen den […]
Warum für THW und Feuerwehr in Fürstenwalde eine Zugstrecke gebaut wird Wo einst ASP-Schutzzäune lagerten, sind nun Schienenteile zu entdecken. Sie sind nur ein Teil […]
Kraftprotz für 152.000 Euro Fürstenwalde. Abbiegeassistent, Rundum-Kameras und hydraulische Laderampe – der neue Gerätewage des Technischen Hilfswerks (THW) in Fürstenwalde ist vollgestopft mit moderner Technik. […]
Und wieder haben wir es in die regionale Presse mit einem Einsatzbericht aus dem Ahrtal geschafft. Danke an den „Spreeboten“ für den Bericht.
Kurzbericht aus dem Katastrophengebiet Rheinland-Pfalz In den letzten Tagen haben die aus unserem Ortsverband im Einsatz befindlichen Helfenden, die Turnhalle der Berufsbildenden Schule des Landkreises […]
Ausbildungswochenende im Ortsverband Fürstenwalde/Spree Am Wochenende des 28. August 2021 fand im Ortsverband Fürstenwalde/Spree eine interessante Ausbildung statt. In zwei Stationen übten zum einen Helfende […]
Danke, dass wir helfen können Wir danken nicht nur unseren 64 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz in dieser fordernden Zeit. Besonders danken wir […]
Für zehn Tage fahren Helfer des THW in Fürstenwalde ins Gebiet der Flutkatastrophe nach Rheinland-Pfalz. Es ist der vierte Einsatz und wird nicht der letzte […]
Wiedereröffnung der Schießsportanlage in Fürstenwalde/Spree nach Brand in 2013 Die Schießsportanlage der Schützengilde in Fürstenwalde/Spree öffnet wieder ihre Türen. Die Halle wurde zuletzt im Jahr […]
Betrieb eines Logistiklagers bei Altenburg im Krisengebiet – Starkregenkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz In der vergangenen Woche befanden sich Helfende des Ortsverbandes Fürstenwalde/Spree im Einsatz […]
Wiederkehr der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung aus Rheinland-Pfalz – Starkregenkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Am 03.08.2021 kehrten die Helfer*innen der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandsetzung von […]
Wiederkehr der Fachgruppe Logistik-Materialwirtschaft aus dem Bereitstellungsraum-Nürburgring – Starkregenkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Am vergangenen Montag, den 02.08.2021 kehrte der Trupp Materialerhaltung der Fachgruppe Materialwirtschaft […]
Unterstützung bei den Sicherungs- und Räumungsarbeiten im Krisengebiet Altenahr – Starkregenkatastrophe in Nord-Rhein-Westphalen und Rheinlandpfalz In den frühen Morgenstunden des vergangenen Dienstags, den 27.07.2021 bereiteten […]