15.07.2022
Das Unwetter mit Starkregenfällen vom 14.Juli auf den 15.07. hinterließ in Deutschland ein Bild der Verwüstung
Das Unwetter mit Starkregenfällen vom 14.Juli auf den 15.07. hinterließ in Deutschland ein Bild der Verwüstung
Am frühen Morgen des 25.06.2022 hieß es erneut, „ausrücken“ für unsere Bergungsgruppe. Diesmal ging es mit der Brandschutzeinheit zum Waldbrand nach Mühlberg bzw. Bad Liebenwerda […]
Das benötigte Einsatzmaterial wurde verladen und es ging auf zum praktischen Teil der Fachausbildung.
Die alteingesessenen lehrten dann den neueren Helfenden
Am Montagmittag erreichte den Ortsverband Fürstenwalde/Spree ein Amtshilfeersuchen der Feuerwehr Beeskow.
Sturm „Ylenia“ sorgte für Einsatz unserer Bergungsgruppe.
den gesamten Tag über hat der Sturm „Ylenia“ auch im Stadtgebiet von Fürstenwalde/Spree, Bäume umgestürzt.
Standortverlagerte Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren auf der Spree-Oder-Wasserstraße Am vergangenen Samstag, den 24.07.2021 führten Helfer*innen des Ortsverbandes Fürstenwalde/Spree eine Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren auf der […]
Fahrsicherheitstraining im Gelände für die Kraftfahrer der Bergungsgruppe Am Samstag, den 24.04.2021 nahmen die Kraftfahrer der Bergungsgruppe am Fahrsicherheitstraining: Modul 3 „Fahren im Gelände“ teil. […]
Einsatzübung der Atemschutzgeräteträger (AGT) Am heutigen Ausbildungstag wurden unsere AGT-ler gefordert. In einer durch den Dienstherren vorgeschriebenen Einsatzübung galt es den richtigen Umgang mit den […]
Einsatz für die Bergung Zu einem doch sehr ungewühnlichen Einsatz wurde heute unsere Bergungsgruppe gerufen. Auf dem Flugplatz Eggerdorf bei Müncheberg (MOL) war ein Ultraleichtflugzeug […]