29.04.2023
Gemeinsame Ausbildung
aller Fachgruppen des
Ortsverbandes Fürstenwalde
in Eisenhüttenstadt
Gemeinsame Ausbildung
aller Fachgruppen des
Ortsverbandes Fürstenwalde
in Eisenhüttenstadt
Hier unser Kurzbericht zum Spreetreiben 2023 in Erkner.
FGr Wassergefahren übt
Zusammenarbeit mit anderen HiOrg
Bäume in der Höhe abtragen, Stämme nach Sturm und Wind zersägen oder aber Bauholz für das Abstützen von Gebäuden zurechtsägen? All das war Thema der Samstagsausbidung.
Zur Suche von Vermissten und Gegenständen in Gewässern beschaffte unser Ortsverband ein Sonargerät. Hierzu wurden wir am Freitag und Samstag geschult.
Der vergangene Samstag wurde dieses Mal ganz der THW Jugendgruppe gewidmet. Bei der angesetzten Jugendausbildung, wurde mit dem Helfernachwuchs, das Absichern von Unfallstellen geübt. Hierfür wurde ein Verkehrsunfall mit Personenschaden simuliert.
Die Zweitfunktion des Kraftfahrers geht einher mit viel Verantwortung, für die mitfahrenden Kameraden und Kameradinnen sowie für die mitgeführte Einsatztechnik und vor allem für die anderen Verkehrsteilnehmer.
Allerdings bewegten sich nicht nur der Gerätekraftwagen I (GKW I), Mannschaftslastwagen IV (MLW IV) und der Kipper mit Ladekran durch das Gelände, auch das Räumgerät der Fachgruppe Räumen (FGr R) aus Frankfurt/ Oder, diese hatten stätig damit zu tun kleine Ausbesserungen an Übungsstrecke vorzunehmen.
es handelte sich um ein altes Fabrikgelände. Hier bestand die Gefahr des Absturzes in unterirdische Schächte, außerdem wurde bei der Erkundung festgestellt
Übung der Brandschutzeinheit des Landkreis Oder-Spree Wir erhielten die Einladung mit der Brandschutzeinheit (BSE) Landkreis Oder-Spree dessen Partnerlandkreis Celle in Niedersachsen, in das Trainingszentrum des […]
Am 22.09.2022 gab es im Ortsverband ein reges Treiben. Anlässlich der Führungskräftetagung des Landesverband.s wurde die Gelegenheit genutzt die neue
Am Wochenende vom 16.09. – 18.09. gab es neben der konzentrierten Grundausbildung im Störitzland ein Seminar für die Junghelfer im THW.
Hier beschäftigten sich die angehenden Helfer und Helferinnen mit dem Thema: Das Bewegen von Lasten.
Heute galt es nochmal alles zu zeigen, was einem die Ausbilder in der vergangenen Woche beigebracht haben. Beginnend beim Umgang mit Schere und Spreizer
.
Konzentrierte Grundausbildung 2022 Am Samstag starteten vier unserer Helferanwärter ins Grundausbildungscamp 2022. Wir wünschen den Teilnehmenden eine interessante und lehrreiche Woche, welche mit dem Ziel […]
Nicht nur die Helfenden des Ortsverbandes Fürstenwalde/Spree, sondern auch die Junghelfer und Junghelferinnen haben alle Hände voll zu tun.